Am 19. und 20.03.2022 startete Rainer (im Bild links), zusammen mit seinem Team beim German Cup 2022 in Gemünden am Main. Am Ende durfte er sich gemeinsam mit seinem Team über einen verdienten 1. Platz freuen.

Retrieverarbeit erklärt für interessierte Hundeführer anderer Jagdhunderassen

Gerne möchten wir interessierten Hundeführern die Arbeit mit Retrievern vorstellen und beschreiben, worum es z.B. bei der Deutschen- oder Europameisterschaft für Retriever geht. Es lässt sich in einem Satz erklären. Es gibt keine bessere Möglichkeit um die Hunde fit für die Jagd zu halten, sie durch regelmäßiges Traininung artgerecht auszulasten und ein gutes Mensch-Hund Team zu werden. Der Retriever ist ein Spezialist wenn es um das Apportieren geht, doch geht er bei entsprechender Ausbildung auch zuverlässig und gut auf Schweiß. Es gibt gewisse Arbeitslinien, die auch Wildschärfe im Blut haben. Wer als Hundeführer regelmäßig mit seinem Hund arbeitet und Freude daran hat, die Leistungsfähigkeit seines Hundes mit dem Leistungsstand von anderen Hunden zu vergleichen, wird Freude an der Retrieverarbeit haben. Es gibt keine andere Jagdhunderasse, die den Hundeführern so viele Möglichkeiten bietet, um gemeinsam mit anderen Hundeführern zu trainieren und auf Prüfungen zu gehen. Es versteht sich von selbst, dass man einen gehorsamen Hund für diese Arbeit braucht und welcher Jäger wünscht sich nicht einen gehorsamen Kameraden an seiner Seite bei der Jagd.